Google Chrome 133.0.6943.99
Google Inc. – Freeware – Android iOS Windows Mac Linuxaus 1725 Bewertungen
Der schnelle und flexible Browser von Google
Chrome ist ein von Google entwickelter Webbrowser. Er zeichnet sich durch seine Geschwindigkeit und seine innovativen Features aus.
Genau wie Apple's Webbrowser Safari baut auch Chrome auf den Unterbau aus dem Open Source Projekt Webkit, der für seine hohe Geschwindigkeit und hohe Standardkonformität bekannt ist. Ab Version 28 verwendet Google einen eigenen Entwicklungszweig von WebKit namens Blink. Anders als Safari jedoch verwendet Google die im eigenen Hause entwickelte Javascript-Engine V8, die neue Geschwindigkeitsmaßstäbe bei der Ausführung von Javascript-Code gesetzt hat. Dies ist wenig verwunderlich, profitieren doch gerade komplexe Webapplikationen wie die Google-eigenen Angebote GMail oder Google Docs hiervon enorm. Google Chrome selbst wird ebenfalls als Open Source bereitgestellt.
Aber auch im Bereich der Benutzeroberfläche ist Google eigene Wege gegangen, die zunehmend auch von den anderen Herstellern kopiert werden. Hier ist z.B. die platzsparende Darstellung der Tabs zu nennen, die über der Adressleiste angeordnet sind. Ein separates Menü gibt es nicht. Auf diese Weise wird der für die eigentlich Webseite zur Verfügung stehende Bereich maximiert. Das bei anderen Browsern existierende separate Suchfeld sucht man ebenfalls vergeblich, denn bei Chrome kann man die Suche direkt aus der Adressleiste heraus starten. Chrome erkennt dabei automatisch, ob es sich um eine Adresse oder eine Suchanfrage handelt.
Sicherheit
Im Bereich Sicherheit hat sich Google auch einige Gedanken gemacht und ein neuartiges Konzept entwickelt, um Browserabstürze zu verhindern. Jedes einzelne Tab läuft als separater Prozess auf dem Rechner und verhindert so, dass eine einzelne Webseite den ganzen Browser zum Absturz bringen kann. Wenn ein Tab abgestürzt ist, können die anderen dennoch weiter verwendet werden.
Besonders einfach macht es Chrome dem Nutzer, ohne Spuren auf dem Rechner im Web unterwegs zu sein. Man öffnet einfach ein sogenanntes Inkognito-Tab (dieses wird durch eine Art Schlapphut-Avatar gekennzeichnet) und schon werden keine lokalen Daten mehr für Webseiten gespeichert, die man in diesem Tab besucht, wie bspw. die Verlaufsliste.
Durch seine Suchmaschine verfügt Google über ein umfangreiches Wissen über Websites, auf denen Gefahren wie z.B. Malware lauern. Auf dieses Wissen greift Chrome zurück und warnt Nutzer, sobald sie eine dieser gefährlichen Websites besuchen wollen.
Mehrere Nutzerprofile
Ein weiteres besonderes Feature von Chrome ist die Möglichkeit, innerhalb des Browsers verschiedene Nutzerprofile anzulegen, um so bspw. in verschiedenen Tabs unterschiedliche Nutzerkonten ein- und derselben Applikation nutzen zu können, wie bspw. verschiedene E-Mail-Konten. Bei anderen Browsern ist hierzu häufig ein ständiges An- und Abmelden notwendig. Chrome stellt die verschiedenen Profile mit frei wählbaren Avataren dar, so dass man die verschiedenen Konten leicht auseinanderhalten kann.
Chrome synchronisiert Einstellungen zwischen verschiedenen Rechnern und auch auf mobilen Geräten, so dass man bspw. ein Lesezeichen auf dem Desktop anlegt und dieses dann automatisch auch auf dem Smartphone verfügbar ist.
Selbstverständlich kann der Browser durch zahlreiche Erweiterungen an die Bedürfnisse und Vorlieben des Nutzers angepasst werden. Für Entwickler stehen umfangreiche eingebaute Werkzeuge bereit, die die Entwicklung von Webapplikationen vereinfachen.
DirectWrite
Unter den populärsten Browsern war Chrome der letzte, der die DirectWrite Schrifttechnologie unter Windows umgesetzt hat. Seit Version 35 unterstützt auch Chrome DirectWrite. Um es zu aktivieren, muss man die URL chrome://flags/
öffnen und Aktivieren bei DirectWrite klicken.
Fazit
Google Chrome ist einer der schnellsten und innovativsten Browser auf dem Markt. Sein schlankes, effizientes Erscheinungsbild und seine Erweiterbarkeit machen ihn attraktiv für Nutzer, die das Web intensiv nutzen. Gleichzeitig eignet sich Chrome durch seine einfache Benutzbarkeit auch für Gelegenheitsnutzer. Wer das Web über verschiedene Geräte nutzt, wird sich über die Synchronisierungsmöglichkeiten freuen.
Vorteile
- sehr schnell
- individuell erweiterbar
- umfangreiche Sicherheitsfeatures
- über verschiedene Geräte synchronisierbar
Nachteile
- schlechtere Schriftdarstellung unter Windows gegenüber der Konkurrenz (bis Version 34)
FAQ
Was ist Google Chrome?
Google Chrome ist ein Webbrowser, der von Google Inc. entwickelt wurde. Es ist für die Verwendung auf Computern, Smartphones und Tablets konzipiert und ermöglicht es Benutzern, im Internet zu surfen und auf Websites zuzugreifen.
Wie lade ich Google Chrome herunter und installiere es?
Sie können Google Chrome kostenlos von der offiziellen Google Chrome-Website herunterladen und installieren. Navigieren Sie einfach zur Download-Seite und folgen Sie den Anweisungen auf dem Bildschirm.
Welche Betriebssysteme unterstützt Google Chrome?
Google Chrome ist mit Windows-, Mac-, Linux-, Android- und iOS-Betriebssystemen kompatibel.
Wie aktualisiere ich meinen Google Chrome-Browser?
Google Chrome aktualisiert sich automatisch im Hintergrund, wenn neue Updates verfügbar sind. Um zu überprüfen, ob Ihr Browser auf dem neuesten Stand ist, oder um ein Update manuell auszulösen, gehen Sie in den Einstellungen des Browsers auf die Seite "Über Chrome".
Kann ich das Erscheinungsbild meines Google Chrome-Browsers anpassen?
Ja, Sie können das Erscheinungsbild Ihres Google Chrome-Browsers anpassen, indem Sie das Design, die bevorzugte Sprache, die Startseite und andere Einstellungen im Einstellungsmenü des Browsers ändern.
Was sind Erweiterungen in Google Chrome?
Erweiterungen sind kleine Softwareprogramme, die Ihrem Google Chrome-Browser neue Funktionen hinzufügen. Erweiterungen finden und können Sie im Chrome Web Store herunterladen.
Wie lösche ich meinen Browserverlauf in Google Chrome?
Um Ihren Browserverlauf in Google Chrome zu löschen, klicken Sie auf das Drei-Punkte-Menü in der oberen rechten Ecke des Browserfensters und wählen Sie "Verlauf". Von dort aus können Sie bestimmte Seiten oder ganze Abschnitte Ihres Browserverlaufs löschen.
Was ist der Inkognito-Modus in Google Chrome?
Der Inkognito-Modus, der auch als privates Surfen bezeichnet wird, ermöglicht es Ihnen, im Internet zu surfen, ohne dass Ihr Browserverlauf auf Ihrem Gerät gespeichert wird. Um den Inkognito-Modus in Google Chrome zu aktivieren, klicken Sie auf das Drei-Punkte-Menü und wählen Sie "Neues Inkognito-Fenster".
Ist Google Chrome sicher?
Ja, Google Chrome ist so konzipiert, dass es sicher ist und Ihre Privatsphäre beim Surfen schützt. Der Browser enthält Funktionen wie Phishing- und Malware-Schutz, automatische Updates und Sandboxing-Technologie.
Verfügt Google Chrome über einen integrierten Werbeblocker?
Ja, Google Chrome verfügt über einen integrierten Werbeblocker, der Anzeigen auf Websites blockieren kann, die nicht den Better Ads Standards der Coalition for Better Ads entsprechen. Sie können die Einstellungen für diese Funktion im Einstellungsmenü des Browsers anpassen.
Michael Ganss
Installationen
Verwandte Produkte
18.02.2025![]() |
Doro PDF Writer 2.25 |
18.02.2025![]() |
FREE Music Downloader 3.02 |
18.02.2025![]() |
WinSnap 6.2.1 |
13.01.2021![]() |
EF Process Manager 2021 |
30.04.2024![]() |
PhotoPad Foto-Editor Pro 13.19 |
13.02.2025 | Microsoft February 2025 Patch Day |
12.02.2025 | Adobe February 2025 Patch Day |
09.02.2025 | Paint.NET 5.1.3 released |
06.02.2025 | Google Chrome 133 available |
03.02.2025 | Firefox 135, 128.7 ESR and 115.20 ESR upcoming |
Neueste Reviews
Saal Design Software
Saal Design Software: Eine maßgeschneiderte Lösung für Kreativprofis |
|
![]() |
GPSdevTest
GPSdevTest: Präzision auf Knopfdruck |
![]() |
SupportSmith for Remote Desktop
SupportSmith: Vereinfachter Remote-Desktop-Support |
![]() |
Bonobo Beach
Entfliehen Sie dem Paradies mit Bonobo Beach |
GSNMTOOL- C++-TURBOVERSION
GSNMTOOL: C++ mit Turbolader für mehr Leistung |
|
claviscom SCHREDDER
Effiziente Datenvernichtung mit Claviscom SCHREDDER |